Orchester

Die Süddeutsche Philharmonie Esslingen ist ein freies Sinfonieorchester mit über 90 aktiven Mitgliedern: Begabten jungen Instrumentalisten, begeisterten Amateurmusikern, Musikstudenten und professionellen Musikern aus dem süddeutschen Raum. Unter der Leitung unseres Dirigenten Hannes Reich und unseres Konzertmeisters Stefan Bornscheuer werden große sinfonische Werke erarbeitet. Unsere Programme spannen einen weiten Bogen von Bachs Zeiten bis in die Moderne und legen ein besonderes Augenmerk auf verborgene Schätze der Musikliteratur. Neben der „traditionellen Klassik“ widmet sich das Orchester auch Genres wie Musical, Filmmusik, Big Band Jazz und Symphonic Rock, all das in Zusammenarbeit mit Musikern aus der Stuttgarter Musicalszene. Eine langjährige Tradition haben die Konzerte der SPE in der Reihe „Esslinger Meisterkonzerte“ der Südwestdeutschen Konzertdirektion Stuttgart Erwin Russ.

Die SPE ist für viele Solisten und Chöre als verlässlicher Partner für unterschiedlichste Konzertformen bekannt. Wir suchen musikalische Herausforderungen und bieten großen Esprit und Flexibilität für all Ihre Ideen! So begleiten wir regelmäßig Gesangsensemble bei der Aufführung von Kantaten, Oratorien und Messen, und auch Opern und Musicals zählen zu unserem Repertoire. Wir ergänzen auf Wunsch unser Orchester um eine Rhythmusgruppe, alle möglichen Bläser- oder Streichergruppen, Saiten- und Tasteninstrumente, Fernorchester und ausgefallenste Percussion. Dieser Orchesterapparat mit bis zu 100 Mitspielern ist für viele Konzertbesucher eine bleibende, beeindruckende Erfahrung. Unser Sound ist dementsprechend vielfältig, abwechslungsreich und farbenfroh.

Wir pflegen seit vielen Jahren gute Beziehungen zum Symphonieorchester des SWR und zu vielen weiteren hochkarätigen Musikern der Region, die uns als Dozenten, Stimmführer und Solisten bereichern. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass so viele herausragende Künstler ihr Wissen und ihre Erfahrung mit uns teilen und uns immer wieder zu Höchstleistungen führen.
Als Solisten konzertierten mit der SPE u.a. Nicolas Altstaedt, Tanja Becker-Bender, Lea Birringer, Stefan Bornscheuer, Sol Gabetta, Frank-Michael Guthmann, Bernhard Lörcher, Orfeo Mandozzi, Daniel Müller-Schott, Gunter Teuffel und Philippe Tondre.

Ein wichtiges Anliegen ist uns die Nachwuchsförderung. Bei uns können junge Talente wertvolle Erfahrung sammeln und unter professioneller Anleitung die großen Werke der Musikgeschichte aufführen. Sie machen die erhebende Erfahrung, Teil eines äußerst dynamischen und wendigen Ensembles zu sein, das sein Publikum mitreißt und verzaubert. Wir möchten möglichst vielen Nachwuchskünstlern ab 18 Jahren die Möglichkeit geben, in einem Klangkörper wie der SPE mitzuwirken, bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf!

Als eingetragener Verein in Esslingen verwaltet sich die SPE selbst. Der ehrenamtliche Einsatz unserer Vorstände und Mitglieder bei der Organisation ist die Basis für einen reibungslosen Ablauf von Proben und Konzerten, an dieser Stelle geht ein großer Dank an alle, die uns mit ihrem Einsatz voranbringen und dafür sorgen, dass wir so umfangreiche Konzertprogramme auf die Beine stellen können.